Tagesablauf

Der Tag in der Schulkindgruppe beginnt für die Kinder und Jugendlichen mit dem Mittagessen. Hierbei wird auf eine abwechslungsreiche und frische Küche geachtet. Den unterschiedlichen Schulzeiten der Kinder wird durch drei verschiedene Essenszeiten entgegengekommen. Das erste Essen beginnt um 

11:30 Uhr und dauert bis ca. 12:00 Uhr. Das zweite Essen beginnt um 12:30 Uhr und dauert bis ca. 13:00 Uhr und das dritte und letzte Essen beginnt um 13:30 Uhr und dauert ca. bis 14:00 Uhr. 

Nach dem Essen machen die Kinder ihre Hausaufgaben. Je nachdem ob der Bedarf besteht, kann hierbei die Unterstützung durch einen/eine SPF Betreuer*in in Anspruch genommen werden. Nachdem die Hausaufgaben erledigt wurden, haben die Kinder die Möglichkeit, selbst zu entschieden, welches Angebot der Schulkindgruppe sie gerne nutzen möchten.

Zur Auswahl stehen ihnen:

  • 2 Spielräume
  • 2 Bewegungsräume (je nach Wetterlage auch die Bewegung im Freien)
  • 1 Kreativraum

Außerdem gibt es wechselnde Zusatzprogramme wie die Theater AG, das Nähen, Snoezelen, das Tanzen und das Burschen- und Mädchenprojekt und vieles mehr. Auch beim Zubereiten der Jause, die um 14:00 Uhr für alle Kinder stattfindet, können die Kinder helfen. Generell wird darauf geachtet, dass die 

Kinder und Jugendlichen in die Gestaltung der Schulkindgruppe und ihres Programmes miteinbezogen werden. Dies geschieht beispielsweise durch saisonales, gemeinsames Dekorieren der Räumlichkeiten, das Füttern der SKG-Tiere und die Offenheit der Pädagog*innen, gegenüber Meinungen und Vorschlägen der Kinder und Jugendlichen, wie unsere Angebote Kindersprechtag, Kinderkonferenz und Kindertag.