"Du kannst deinen Kindern deine Liebe geben, nicht aber deine Gedanken. Sie haben ihre eigenen". (eine orientalische Weisheit)
Die Tagesgestaltung orientiert sich vorwiegend an den Aktivitäts- und Ruhephasen der Kinder.
Die Kleinkindgruppen öffnen um 06.45 Uhr. Bis 07.30 Uhr treffen sich die Kinder in einer Sammelgruppe. Danach gehen die Pädagoginnen und Kinder in die jeweiligen Stammgruppen. Das freie Spiel verläuft ruhig, familiär und harmonisch und die individuelle Betreuung ist in dieser Zeit besonders intensiv.
Jausenzeit:
Die täglich von uns frisch zubereitete Jause findet zwischen 09.00 Uhr und 10.00 Uhr im jeweiligen Gruppenraum oder im Speiseraum statt.
Morgenkreis:
Im Morgenkreis werden passend zur Jahreszeit Lieder und Fingerspiele gesungen und nachgespielt - dabei wird besonders viel Wert auf Musik und Tanz gelegt.

Aktivitätsphase:
Die Tagesverfassung der Kinder gibt vor welche der verschiedenen Aktivitäten angeboten werden. Dazu zählen Angebote im Mal- und Bastelbereich, Musikraum, Sinnesraum, Bewegungsraum, Turnsaal, im Garten mit Terrasse.

Mittagessen:
Das Mittagessen wird ab 11.30 Uhr im Speiseraum eingenommen. Dabei wird auf Allergien und religiöse Hintergründe geachtet. Die Küche des Seniorenheimes Grödig bereitet die Speisen täglich frisch zu und werden auf dem kürzesten Weg zu uns geliefert.
Ruhezeit:
Die Ruhezeit wird im Ruheraum (Bewegungsraum) abgehalten.
Nachmittagszeit
Der Witterung entsprechend sind wir mit den Kindern im Garten oder in Sammelgruppen. Um 15.00 Uhr findet eine Nachmittagsjause statt. Um 16.30 Uhr endet der Tag in der Kleinkindgruppe.
